zurück zur Übersicht

Brezenknödel mit Rahmlauch

Schwierigkeit : Mittel
Restl-Küche
Ein richtig schmackhaftes Winteressen serviert Fernsehköchin Iris Köck dieses Mal. Damit auch das Nachhaltige – in diesem Fall die Resteverwertung – nicht zu kurz kommt, verwendet sie altbackene Brezen. Ein Essen mit gutem Gewissen: Mahlzeit!
Ein Rezept vom
ORF Fernsehgarten

Benötigte Zutaten

Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

1

Altbackene Brezen vom Vortag in dünne Scheiben schneiden.

2

Milch erwärmen, darüber gießen und ca. 30 Minuten einweichen und zwischendurch immer wieder mischen.

3

Zwiebel und Speck fein würfeln und in heißer Butter ca. drei Minuten glasig dünsten.

4

Den Käse reiben.

5

Zwiebel, Speck und Käse mit den Eiern und der Petersilie zu den Brezen geben und kräftig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse ca. fünf Minuten rasten lassen.

6

Aus der Masse acht Knödel formen und im leicht siedenden (nicht mehr kochenden) Salzwasser ca. 15 Minuten ziehen lassen.

7

In der Zwischenzeit den Lauch putzen und in Ringe schneiden. In heißer Butter zwei Minuten andünsten.

8

Mit Mehl stauben, dann mit Suppe und Schlagobers aufgießen. Den Lauch aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. fünf Minuten garen. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.

9

Knödel gut abtropfen lassen und mit dem Rahmlauch anrichten.

Video ansehen
„ORF Fernsehgarten", 6.2.2025

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.