In einem Glas Schlagobers sehr lange und sehr kräftig schütteln oder – noch einfacher – Schlagobers nicht nur steif, sondern mit dem Mixer weiter zu Butter schlagen.
Es entsteht Buttermilch und Butter. Wichtig dabei: Das Schlagobers sollte 30 Prozent Fett enthalten und 8 Grad kühl sein.
Aus einem halben Liter Schlagobers erhält man ca. 175 g Butter. Diese Butter kann kalt oder auch warm verwendet werden – und das macht einen großen Unterschied.
Butter-Grundregel
Die Butter auf Zimmertemperatur bringen – sie sollte weich sein. Danach mit dem Saft und der Schale einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer und den Blättchen einiger Thymianzweige mischen.
Die Butter in Form bringen und bis zum Servieren kühl stellen.
Diese Butter schmeckt besonders auf frisch gegrilltem Fleisch, aber auch auf Röstgemüse.
Tipp: Im Kühlschrank ist sie ca. eine Woche lang haltbar – tiefgekühlt auch mehrere Monate.