zurück zur Übersicht

Butter und Kräuterbutter selbstgemacht

Schwierigkeit : Einfach
Frühstück & Brunch
ORF Salzburg-Fernsehköchin Iris Köck meldet sich dieses Mal vom Bauernbräugut in Hallein (Tennengau). Gemeinsam mit Regina Putz von der Bäuerinnenorgansation Salzburg widmet sie sich dem „Allrounder“ in der Küche, der Butter.
Ein Rezept vom
ORF Fernsehgarten

Benötigte Zutaten

Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

Für die selbstgemachte Butter
1

In einem Glas Schlagobers sehr lange und sehr kräftig schütteln oder – noch einfacher – Schlagobers nicht nur steif, sondern mit dem Mixer weiter zu Butter schlagen.

2

Es entsteht Buttermilch und Butter. Wichtig dabei: Das Schlagobers sollte 30 Prozent Fett enthalten und 8 Grad kühl sein.

3

Aus einem halben Liter Schlagobers erhält man ca. 175 g Butter. Diese Butter kann kalt oder auch warm verwendet werden – und das macht einen großen Unterschied.

Butter-Grundregel

  • Zimmerwarme oder sogar flüssige Butter ist ideal für Rühr- und Germteige.
  • Kalte Butter eignet sich für Knetteige wie Mürbeteig oder Streuseln. Mit kalter Butter lassen sich auch Soßen eindicken.
Für die selbstgemachte Kräuterbutter
4

Die Butter auf Zimmertemperatur bringen – sie sollte weich sein. Danach mit dem Saft und der Schale einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer und den Blättchen einiger Thymianzweige mischen.

5

Die Butter in Form bringen und bis zum Servieren kühl stellen.

6

Diese Butter schmeckt besonders auf frisch gegrilltem Fleisch, aber auch auf Röstgemüse.

Tipp: Im Kühlschrank ist sie ca. eine Woche lang haltbar – tiefgekühlt auch mehrere Monate.

Video ansehen
"ORF Fernsehgarten", 26.3.2025

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.