zurück zur Übersicht

Kartoffeltascherl mit würziger Frischkäse-Topfen-Füllung

Gesamt: 60min
Schwierigkeit : Mittel
Hauptspeisen
Ein Klassiker aus dem Salzburger Land – einfach in der Zubereitung und zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Die cremige Füllung aus Topfen und Frischkäse wird mit Chili je nach Geschmack zum würzigen Erlebnis.
Ein Rezept von
cookingcatrin.at
Menge:

Benötigte Zutaten

Für 4 Portionen
Rezept bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Anleitung

Für den Teig
1

Die Kartoffeln kochen. Danach schälen, pressen und etwas auskühlen lassen.

2

Mit den restlichen Zutaten zu einem Kartoffelteig verkneten. Diesen bis zur weiteren Verarbeitung kühlstellen.

Für die Füllung
3

Frühlingszwiebeln und Knoblauch putzen und kleinhacken und in etwas Butter anbraten.

4

Auskühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Mit Chili (je nach Geschmack) abschmecken.

5

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund 0,5 mm dick ausrollen.

6

Kreise ausstechen, diese mit je einem Teelöffel Füllung (Achtung nicht zu viel Füllung verwenden) füllen, einschlagen und mit der Gabel verschließen.

7

In siedendem Wasser kurz kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

8

Butter in einer Pfanne schmelzen, die gehackte Petersilie darin kurz mitbraten und die Kartoffeltaschen darin schwenken.

9

Mit reichlich geriebenem Bergkäse oder Emmentaler garnieren und noch warm servieren.

Tipp: Dazu passt ein knackiger grüner Salat.

Und bei der Fülle gilt: Erlaubt ist, was der Kühlschrank hergibt! Ob frische Kräuter, im Frühling aromatischer Bärlauch oder andere saisonale Zutaten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inspirationen für jeden Geschmack

YouTube ist deaktiviert

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Youtube / Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.