SalzburgMilch setzt sich als Premium Milchmacher nicht nur für besten Geschmack der Premium Milchprodukte ein, sondern sorgt dank neuer Rezepturen für eine aktive Reduktion von Zucker. So liegt der Zuckeranteil bei vielen Produkten sogar deutlich unter dem durch SIPCAN empfohlenen Richtwert.
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist es wichtig auf Abwechslung, Saisonalität und Regionalität zu achten. Mit der Ernährung soll der Bedarf an allen Nährstoffen, wie Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett sowie allen Vitaminen und Mineralstoffen gedeckt werden. Gleichzeitig soll darauf geachtet werden nicht zu viel Zucker zu konsumieren. Aus diesem Grund überarbeitete die SalzburgMilch viele Rezepturen von Premium Milchprodukten und reduzierte dabei den Zuckergehalt deutlich. Bei der Entwicklung der neuen Rezepturen orientierte sich SalzburgMilch an den Kriterien des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Hoppichler.
bei Premium Fruchtmolken auf unter 10 g/100 g und
bei Premium Fruchtjogurts um durchschnittlich 20 %: alle Sorten liegen kleiner/gleich 12 g/100 g (9 Sorten bei 10 g, 1 Sorte bei 11 g und eine bei 12 g)
Diese Produkte entsprechen bereits jetzt den neuen, strengeren Kriterien des SIPCAN-Milchprodukte-Checks.
Die Experten von SIPCAN legten für Milchprodukte folgende Orientierungskriterien fest:
SalzburgMilch ist Partner der zucker-raus-initiative, einer Allianz gegen zu viel Zucker. Die Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, durch Zuckerreduktion in Produkten sowie durch gezielte Informationen die Konsumenten über die Risiken eines zu hohen Zuckerkonsums und die gesundheitlichen Folgen aufzuklären.
Den Allianzpartnern geht es darum, zu zeigen, dass eine Wende beim Zuckerkonsum möglich ist.
Viele weitere Infos finden Sie auf zucker-raus-initiative.at.